News

25. März 2020

Home-Office? – Aber Sicher!

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt aus aktuellem Anlass auf seiner Webseite Empfehlungen bei der Nutzung von Home-Office...
Lesen Sie weiter
18. März 2020

Datenschutz-FAQs zum Coronavirus und Infektionsschutz

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit BW hat aus aktuellem Anlass eine Zusammenstellung von FAQs zum Thema "Corona"...
Lesen Sie weiter
6. März 2020

Selbstauskunft über Reisetätigkeiten

Auf Grund aktueller Anfragen stellen wir Ihnen gern ein Muster für die Abfrage in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur "Selbstauskunft...
Lesen Sie weiter
14. Februar 2020

Bodycam-Verstöße und illegale Kameras in Bäckereien

Der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg Stefan Brink stellte in Stuttgart seinen Bericht für 2019 vor. Demnach gingen im vergangenen Jahr insgesamt...
Lesen Sie weiter
24. Januar 2020

Tätigkeitsbericht des Sächsischen Datenschutzbeauftragten 2017/2018

Der erste Tätigkeitsbericht im Zeitalter der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) des Sächsischen Datenschutzbeauftragten ist veröffentlicht. Schwerpunkte der Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten waren...
Lesen Sie weiter
18. Dezember 2019

Einbindung von Analyse-Diensten und Cookies auf Websites

1. Vorsicht bei Einbindung von Analyse-Diensten auf Websites Aufgrund einer Vielzahl von Anfragen, Beschwerden und Kontrollanregungen weist der Sächsische Datenschutzbeauftragte...
Lesen Sie weiter
13. Dezember 2019

Rechtsgrundlage ermitteln | Geldbußen auch gegen Beschäftigte | Anforderungen an Betriebsvereinbarungen

Schritt für Schritt: Rechtsgrundlage ermitteln nach Art. 6 DSGVO Bevor ein Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeitet, muss er die Rechtmäßigkeit der...
Lesen Sie weiter
15. November 2019

Das Löschkonzept – ein Beispiel

Um seinen Löschpflichten nachkommen zu können, ist es notwendig, dass der Verantwortliche ein Löschkonzept erstellt, dokumentiert und umsetzt. Dieser Artikel...
Lesen Sie weiter
15. November 2019

Datenschutzgerechte Datenträgervernichtung

Die ISO/IEC 21964 basiert auf der der DIN 66399, die in der internationalen Norm übernommen wurde. Die Entwicklung der DIN...
Lesen Sie weiter
15. November 2019

Wann verjähren Datenschutzverstöße?

Die enorm hohen Geldbußen, die die DSGVO vorsieht, führen bei Unternehmen zu erheblichen Unsicherheiten. Fraglich ist, wann diese Unsicherheit endet,...
Lesen Sie weiter
1 15 16 17 18 19 23