News

16. September 2022

Ist ein datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365 möglich?

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat auf seiner Homepage aktuelle FAQs zu Microsoft 365 (ehemals Office...
Lesen Sie weiter
9. September 2022

Neue Abmahnwelle zu Cookies und Google Diensten

Wie bereits in unseren Newslettern, u.a. vom 04.04.2022 und 29.10.2021 beschrieben, müssen nach geltendem Datenschutz-Recht für die Einbindung von nicht...
Lesen Sie weiter
9. September 2022

Grundsatz der Datenminimierung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nennt in Art. 5 DSGVO Datenminimierung als einen der Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten:Personenbezogene Daten müssen demnach...
Lesen Sie weiter
19. August 2022

Einwilligungen im Beschäftigtenverhältnis

Einwilligungen in beschäftigungsbezogenen Maßnahmen sind eher selten, da die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Beschäftigten als Grundlage den Arbeitsvertrag und...
Lesen Sie weiter
19. August 2022

Planung eines eigenständigen Gesetzes zum Beschäftigten-Datenschutz

Der Schutz von personenbezogenen Daten im Beschäftigungszusammenhang stellt sowohl Verantwortliche als auch betroffene Personen, Datenschutzbeauftragte (DSB) und Betriebsräte immer wieder...
Lesen Sie weiter
28. Juli 2022

Neues Kurzpapier „Ursachen von Datenschutzverletzungen“

Kommt es zu einer Datenschutzverletzung im Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung - auch Datenpanne genannt - muss richtig und schnell...
Lesen Sie weiter
19. Juli 2022

Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) bei Webhostern

Bitte beachten Sie nachfolgende Mitteilung der Sächsischen Datenschutzbeauftragten zum Thema"Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) bei Webhostern" vom 18.07.2022(Quelle: www.saechsdsb.de) "Wer eine Internetseite...
Lesen Sie weiter
24. Juni 2022

Die Digitalisierung der Verwaltung – Onlinezugangsgesetz und Single Digital Gateway

Was ist das Onlinezugangsgesetz (OZG)? Und was das Single Digital Gateway (SDG)? Wie werden Leistungen digitalisiert? Wer ist daran beteiligt...
Lesen Sie weiter
24. Juni 2022

Illegales GPS-Tracking durch den Arbeitgeber

Viele Unternehmen aus der Logistikbranche wollen die Routen ihrer Fahrzeuge über GPS verfolgen. Datenschutzrechtliche Probleme beginnen hierbei spätestens, wenn die...
Lesen Sie weiter
15. Juni 2022

Datenminimierung: Was versteht die DSGVO darunter?

Die Datenminimierung bzw. die Datensparsamkeit ist ein zentraler Grundsatz der Datenverarbeitung in der DSGVO. Was bedeutet sie konkret für den...
Lesen Sie weiter
1 5 6 7 8 9 23