News

1. Dezember 2022

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

in unserem aktuellen Newsletter möchten wir Sie über die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) im Betrieb informieren. Die eAU soll die Datenweitergabe im Zusammenhang mit...
Lesen Sie weiter
22. November 2022

Krankmeldung per WhatsApp

Briefe verschicken große Teile der Bevölkerung kaum noch. Viele haben nicht einmal mehr Umschläge und Briefmarken im Haus. Kein Wunder,...
Lesen Sie weiter
22. November 2022

Wann muss der Betriebsrat ein Datenschutzkonzept erstellen?

Einige Gerichtsentscheidungen beschäftigen sich mit Themen, die auf den ersten Blick ausgesprochen speziell wirken. Doch bei näherer Betrachtung enthalten sie...
Lesen Sie weiter
22. November 2022

Datenschutz in „DATEV Unternehmen online“

"DATEV Unternehmen online" (DUO) ist eine cloudbasierte Lösung zum Austausch von Dokumenten zwischen Unternehmen und Steuerberatern. Sie kommt vor allem...
Lesen Sie weiter
19. Oktober 2022

Abmahnwelle zu Google Fonts

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass das Betreiben von Diensten auf Webseiten, welche personenbezogene Daten,...
Lesen Sie weiter
16. September 2022

Ist ein datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365 möglich?

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat auf seiner Homepage aktuelle FAQs zu Microsoft 365 (ehemals Office...
Lesen Sie weiter
9. September 2022

Neue Abmahnwelle zu Cookies und Google Diensten

Wie bereits in unseren Newslettern, u.a. vom 04.04.2022 und 29.10.2021 beschrieben, müssen nach geltendem Datenschutz-Recht für die Einbindung von nicht...
Lesen Sie weiter
9. September 2022

Grundsatz der Datenminimierung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nennt in Art. 5 DSGVO Datenminimierung als einen der Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten:Personenbezogene Daten müssen demnach...
Lesen Sie weiter
19. August 2022

Einwilligungen im Beschäftigtenverhältnis

Einwilligungen in beschäftigungsbezogenen Maßnahmen sind eher selten, da die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Beschäftigten als Grundlage den Arbeitsvertrag und...
Lesen Sie weiter
19. August 2022

Planung eines eigenständigen Gesetzes zum Beschäftigten-Datenschutz

Der Schutz von personenbezogenen Daten im Beschäftigungszusammenhang stellt sowohl Verantwortliche als auch betroffene Personen, Datenschutzbeauftragte (DSB) und Betriebsräte immer wieder...
Lesen Sie weiter
1 4 5 6 7 8 22