News

26. Februar 2021

So gehen Beschäftigte mit „aufgedrängten Daten“ um

Will ein Unternehmen personenbezogene Daten erheben, erhält es oft Informationen, die über die abgefragten Daten hinausgehen. Denkbar ist auch, dass...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2021

Mailverteiler: vorprogrammierter Datenschutzverstoß?

Ein Kollege ist krank. Sein Vorgesetzter leitet die Information weiter – aus Versehen per Mailverteiler an alle Empfänger im Unternehmen....
Lesen Sie weiter
29. Januar 2021

Brexit: Datentransfer ist vorläufig rechtssicher

Der Brexit ist vollzogen: Zum Jahreswechsel hat das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (kurz Vereinigtes Königreich) den EU-Binnenmarkt und die...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2021

DSGVO-Bußgeldrechner

Die Datenschutzpraxis stellt auf Ihrer Internetseite basierend auf dem Bußgeldkonzept der DSK einen Bußgeldrechner zur Verfügung, welcher Ihnen für einstellbare...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2021

Tätigkeitsbericht des Sächsischen Datenschutzbeauftragten für das Jahr 2019

Der zweite Tätigkeitsbericht im Zeitalter der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) des Sächsischen Datenschutzbeauftragten ist veröffentlicht. Schwerpunkte der Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten waren...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2021

15-Kilometer-Regel: Handyüberwachung abgelehnt

Datenschützer und Politiker vieler Parteien sind empört über einen Vorschlag des Gemeindetagspräsidenten Uwe Brandl. Er hatte eine Handyüberwachung vorgeschlagen, um...
Lesen Sie weiter
10. Dezember 2020

Wie lässt sich die Einwilligung eines Kunden nachweisen?

Manchmal bestätigt ein Urteil schlicht das, was man „eigentlich“ schon wusste. Aber gerade darin kann sein besonderer Wert liegen –...
Lesen Sie weiter
10. Dezember 2020

Phishing-Simulationen: Darauf müssen Sie achten

In den letzten Monaten warnten Sicherheitsbehörden vor Phishing-Wellen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie. Schon zuvor war Phishing eine ernstzunehmende Gefahr...
Lesen Sie weiter
10. Dezember 2020

100. Datenschutzkonferenz tagte erfolgreich

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK) hat sich am 25. und 26. November...
Lesen Sie weiter
7. Dezember 2020

Datenschutz im Zusammenhang mit der Befreiung vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung

Das Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht erreichen zahlreiche Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Befreiung vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Gemäß...
Lesen Sie weiter
1 10 11 12 13 14 22