News

20. April 2021

Facebook und Bußgelder

Hier noch ein interessanter Kommentar von Professor Rolf Schwartmann, Leiter der Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln und...
Lesen Sie weiter
20. April 2021

BfDI stellt 29. Tätigkeitsbericht vor

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, überreichte am 25.03.2021 den 29. Tätigkeitsbericht für den...
Lesen Sie weiter
9. März 2021

Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange-Mail-Servern

in unserem aktuellen Newsletter möchten wir Sie über nachfolgend aktuelles Thema zum Datenschutz informieren: Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange-Mail-Servern. Das BayLDA empfiehlt:...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2021

Bußgeldverfahren, Social-Media-Marketing, TeamViewer, Überwachung im Beschäftigtenverhältnis, Datenübermittlung in Drittstaaten

In ihrer aktuellen Ausgabe geht die Datenschutz PRAXIS auf diese und weitere Themen detailliert ein. Lesen Sie mehr unter:https://datenschutz.prodatis.com/downloads/datenschutz-praxis_02_21.pdf
Lesen Sie weiter
26. Februar 2021

BfDI gegen populistische Debatten um Datenschutz

In Talkshows sind sich die Gäste schnell einig: Datenschutz behindert die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Doch einer sieht das anders: Professor...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2021

So gehen Beschäftigte mit „aufgedrängten Daten“ um

Will ein Unternehmen personenbezogene Daten erheben, erhält es oft Informationen, die über die abgefragten Daten hinausgehen. Denkbar ist auch, dass...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2021

Mailverteiler: vorprogrammierter Datenschutzverstoß?

Ein Kollege ist krank. Sein Vorgesetzter leitet die Information weiter – aus Versehen per Mailverteiler an alle Empfänger im Unternehmen....
Lesen Sie weiter
29. Januar 2021

Brexit: Datentransfer ist vorläufig rechtssicher

Der Brexit ist vollzogen: Zum Jahreswechsel hat das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (kurz Vereinigtes Königreich) den EU-Binnenmarkt und die...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2021

DSGVO-Bußgeldrechner

Die Datenschutzpraxis stellt auf Ihrer Internetseite basierend auf dem Bußgeldkonzept der DSK einen Bußgeldrechner zur Verfügung, welcher Ihnen für einstellbare...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2021

Tätigkeitsbericht des Sächsischen Datenschutzbeauftragten für das Jahr 2019

Der zweite Tätigkeitsbericht im Zeitalter der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) des Sächsischen Datenschutzbeauftragten ist veröffentlicht. Schwerpunkte der Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten waren...
Lesen Sie weiter
1 10 11 12 13 14 23